Volksfestlauf 2023
Sparkassenlauf 2023
Neue Partnerschaft mit Freisinger Modelabel
Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit dem coolen Freisinger Modelabel!
Die Laufserie geht weiter!
Uferloslauf 2023
Panoramalauf 2023
Bayerische Meisterschaften 2023
Hier gehts zum Artikel => Bayerische und Süddeutsche
Freisinger Frühjahrslauf 2023
Der LC Freising veranstaltete diesen Event in Kooperation mit dem Sportgeschäft Sport Koislmaier in der Sportanlage Savoyer Au. Mit dieser Unterstützung konnten durstige Zuschauer und Angehörige vor Ort vom LC Freising mit Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt werden. außerdem konnten sich die Läufer während des Wettkampfes gratis mit Getränken und Obst verköstigen.Dort befanden sich Start und Zieleinlauf. Die eigentlichen Strecken führten durch die angrenzenden Isarauen. Für die Kinderläufe wurden 700 Meter als auch 1.400 Meter Strecken angeboten. Für Erwachsene stand eine 5,3km Runde an, die man wahlweise ein oder bis zu vier Mal laufen durfte. Bei vier Runden schaffte man somit einen ganzen Halbmarathon von 21,2km. Jeder Läufer musste sich nicht von Beginn an für eine Länge entschieden, sondern durfte je nach Fitnesszustand spontan nach jeder Runde entscheiden, ob noch eine weitere gelaufen werden soll.
Beim Frühjahrslauf stand das Laufen im Mittelpunkt von allem. Daher fand auch wenig Drumherum statt. Es gab also keine extra Siegerehrung oder Preisverleihungen. Lediglich Urkunden kann man sich auf der Homepage www.lc-freising.de herunterladen und ausdrucken.
Der Frühjahrslauf war der Auftakt zu einer ganzen Laufserie, die der LC Freising einer breiteren Zielgruppe und allen Laufbegeisterten präsentieren will. Denn im Laufe des Jahres warten noch Panorama-Lauf, Uferloslauf als auch Sparkassen-Isar-Run und der Volksfestlauf auf viele Teilnehmer.
Süddeutsche Meisterschaften 2023
Südbayerische Meisterschaften 2023
Hier gehts zum Artikel --> Südbayerische MS
Sprintcup LAC Quelle Fürth 2022
Hier gehts zum Artikel --> Sprintcup Fürth 2022
27. Herbstmeeting des MTV München
Hier gehts zum Artikel —> 27. Herbstmeeting beim MTV München
Bayerische Meisterschafen in Erding
Hier gehts zum Artikel --> BM Erding
Deutsche Meisterschafen der W15 in Bremen
Hier gehts zum vollständigen Artikel --> Hannah Garreis DM Bremen
Germeringer Leichtathletik Meeting
Die erste 4x100m Mixed Staffel des LC dieses Jahr bestehend aus Mara, Verena, Christopher und Tobias sprintete in schnellen 50,47s auf Platz zwei der U20 Mixed Staffeln.
Lana Pavic ging neben dem Sprint über 100m, bei welchem sie mit 12,84s den dritten Platz erreichte auch am Weitsprung an den Start und stellte mit 5,43m eine persönliche Bestleistung auf. Dies sicherte ihr nicht nur den Tagessieg sondern auch den aktuell 7. Platz in ganz Deutschland.
Emma Pflüger stellte über die 100m mit 13,36s eine neue Bestleistung trotz Oberschenkelschmerzen auf und lief anschließend trotz weiterer Schmerzen in 27,35s über die 200m.
Johanna Billmeir wurde im Sprint über 100m fünfte und stellte mit 13,21s eine neue Bestleistung auf. Ebenfalls startete sie im Weit- und Dreisprung, bei der sie jeweils 4,69m und 9,47m weit flog.
Verena Arndt stellte sich ebenfalls den 100m Sprint und bezwang diese in 14,63s. Danach folgten die 100m Hürde, welche sie in 18,42s überlief und sprang anschließend noch 4,38m weit.
Tobias Reisch lief in seinem ersten Wettkampf nach dem Wiedereinstieg in 12,10s über die 100m.
Christopher Kalweit wurde nach langer Pause in 12,11s fünfter über die 100m.
Über 200m und 400m ging Hannah Garreis an den Start und absolvierte diese mit starken 27,01s und 1:01,57s
Außerdem liefen Emma, Emila, Johanna und Lana außer Wertung in der 4x100m Staffel eine Leistung von 51,29s