Bayerische Meisterschaften 2023

 

Zwei Wettkämpfe standen für die Leichtathleten der LAG Mittlere Isar noch auf dem Terminplan, bevor es in die wohlverdienten Faschingsferien ging. Die 4x200m Staffel ließ ihre Konkurrenz mit 1:48.36min stehen

 Foto: Claus Habermann

Mehr lesen ...

Hier gehts zum Artikel => Bayerische und Süddeutsche

x  Schließen

Freisinger Frühjahrslauf 2023

 

Der Frühjahrslauf 2023 war nach einer langen Corona-Zwangspause mit über 200 jungen wie auch alten Teilnehmern wieder ein voller Erfolg. Bei frühlingshaftem Wetter machte der Frühjahrslauf den Auftakt der Freisinger Sportevents.

Der Frühjahrslauf bot die längste Wettkampflaufstrecke in Freising an. Denn jeder, der vier Mal die große Runde bewältigte, schaffte einen echten Halbmarathon. Ein guter Gradmesser der Fitness für alle, die sich für 2023 einen echten Marathon vorgenommen haben und sich an diese Länge heran-arbeiten wollten.

Mehr lesen ...

Der LC Freising veranstaltete diesen Event in Kooperation mit dem Sportgeschäft Sport Koislmaier in der Sportanlage Savoyer Au. Mit dieser Unterstützung konnten durstige Zuschauer und Angehörige vor Ort vom LC Freising mit Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt werden. außerdem konnten sich die Läufer während des Wettkampfes gratis mit Getränken und Obst verköstigen.Dort befanden sich Start und Zieleinlauf. Die eigentlichen Strecken führten durch die angrenzenden Isarauen. Für die Kinderläufe wurden 700 Meter als auch 1.400 Meter Strecken angeboten. Für Erwachsene stand eine 5,3km Runde an, die man wahlweise ein oder bis zu vier Mal laufen durfte. Bei vier Runden schaffte man somit einen ganzen Halbmarathon von 21,2km. Jeder Läufer musste sich nicht von Beginn an für eine Länge entschieden, sondern durfte je nach Fitnesszustand spontan nach jeder Runde entscheiden, ob noch eine weitere gelaufen werden soll.

Beim Frühjahrslauf stand das Laufen im Mittelpunkt von allem. Daher fand auch wenig Drumherum statt. Es gab also keine extra Siegerehrung oder Preisverleihungen. Lediglich Urkunden kann man sich auf der Homepage www.lc-freising.de herunterladen und ausdrucken.

Der Frühjahrslauf war der Auftakt zu einer ganzen Laufserie, die der LC Freising einer breiteren Zielgruppe und allen Laufbegeisterten präsentieren will. Denn im Laufe des Jahres warten noch Panorama-Lauf, Uferloslauf als auch Sparkassen-Isar-Run und der Volksfestlauf auf viele Teilnehmer.

x  Schließen

Süddeutsche Meisterschaften 2023

 

Am 4. und 5.Februar 2023 konnten einige unserer Athleten an den Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 in Sindelfingen teilnehmen.
Unsere 4x200m-Staffel mit Emma Pflüger, Lana Pavic, Johanna Billmeir und Lina Bachmann konnten dabei den Stab nach 1:51,25min ins Ziel bringen, was Platz 7 bedeutete. Im 60m Sprint kam Johanna nach 8,54s ins Ziel, Lina erzielte 8,26s. Lana konnte sich hier mit persönlicher Bestleistung von 8,11s einen Startplatz im Zwischenlauf sichern. Im Dreisprung sprang Lina 11,30m und landete damit auf dem 5.Platz.

x  Schließen

Südbayerische Meisterschaften 2023

 

Am 15.01.2023 fanden die Südbayerischen Meisterschaften der U18 in München statt. 

Dabei gelang es unserer 4×200 m Staffel mit Emma Pflüger, Johanna Billmeir, Lana Pavic und Lina Bachmann sich in einer Zeit von 1:51,06 min den Titel zu sichern. Johanna erreichte über 60 m den Zwischenlauf in 8,50 s. Hier konnte sich Lana den 7.Platz sichern (8,21 s; Vorlauf 8,14 s PB), Lina wurde zeitgleich 8. Zudem konnte sich Lina im Dreisprung mit einer neuen Bestleistung von 11,35 m Gold sichern, Johanna sprang 9,47 m weit (7.Platz).

 

Foto: Claus Habermann

Mehr lesen ...

Hier gehts zum Artikel --> Südbayerische MS

x  Schließen

Sprintcup LAC Quelle Fürth 2022

 

Im Dezember lädt die LAC Quelle Fürth zum alljährlichen Sprintcup ein, bei dem die Leichtathleten ihre Trainingsfortschritte unter Wettkampfbedingungen überprüfen können.

Mehr lesen ...

Hier gehts zum Artikel --> Sprintcup Fürth 2022

x  Schließen

27. Herbstmeeting des MTV München

 

Egal, ob groß oder klein: Die Schützlinge von Trainerin Gaby Hagl wollten die Chance nochmal nutzen und bei herbstlichen Tempe- raturen frische Wettkampfluft schnuppern, bevor im Winter die Hallensaison startet. Da- bei setzten die Leichtathleten des LC Freising das eine oder andere Ausrufezeichen.

 

Mehr lesen ...

Hier gehts zum Artikel —> 27. Herbstmeeting beim MTV München 

x  Schließen

Bayerische Meisterschafen in Erding

 

Endlich war es wieder soweit: Bayerns Top-Leichtathleten standen für die bayerischen Meisterschaften in den Startlöchern. Gespannt fieberten sie auf die zweitägige Veranstaltung hin, die am vergangenen Wochenende im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding ausgetragen wurde. Mit von der Partie war auch eine stattliche Abordnung der LAG Mittlere Isar – und die wollte kräftig bei der Vergabe der Top-Plätze mitmischen.

Mehr lesen ...

Hier gehts zum Artikel --> BM Erding

x  Schließen

Deutsche Meisterschafen der W15 in Bremen

 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt Leichtathletin Hannah Garreis von der LAG Mittlere Isar auf ihre ersten deutschen Meisterschaften in der Altersklasse W 15 in Bremen zurück. Die Freude war grenzenlos, als sie Anfang Juni beim Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg über die 800 Meter mit 2:19,13 Minuten die Qualifikationsmarke von 2:22,20 Minuten deutlich unterbot. Mit dieser Saisonbestleistung und einem Blick auf die Teilnehmerliste in Bremen bestand durchaus die Chance aufs DM-Finale, was sich die 15-jährige Freisingerin für diesen Wettkampf auch als Ziel steckte. Dass es damit letztlich nicht klappte? Geschenkt!

 

Mehr lesen ...

Hier gehts zum vollständigen Artikel --> Hannah Garreis DM Bremen

x  Schließen

Germeringer Leichtathletik Meeting

 

Am 14. Mai fand das Leichtathletik Meeting in Germering statt, an dem dieses Jahr auch Wiedereinsteiger und Verletzte des LC neue Bestzeiten aufstellten.

Mehr lesen ...

Die erste 4x100m Mixed Staffel des LC dieses Jahr bestehend aus Mara, Verena, Christopher und Tobias sprintete in schnellen 50,47s auf Platz zwei der U20 Mixed Staffeln.

Lana Pavic ging neben dem Sprint über 100m, bei welchem sie mit 12,84s den dritten Platz erreichte auch am Weitsprung an den Start und stellte mit 5,43m eine persönliche Bestleistung auf. Dies sicherte ihr nicht nur den Tagessieg sondern auch den aktuell 7. Platz in ganz Deutschland.

Emma Pflüger stellte über die 100m mit 13,36s eine neue Bestleistung trotz Oberschenkelschmerzen auf und lief anschließend trotz weiterer Schmerzen in 27,35s über die 200m.

Johanna Billmeir wurde im Sprint über 100m fünfte und stellte mit 13,21s eine neue Bestleistung auf. Ebenfalls startete sie im Weit- und Dreisprung, bei der sie jeweils 4,69m und 9,47m weit flog.

Verena Arndt stellte sich ebenfalls den 100m Sprint und bezwang diese in 14,63s. Danach folgten die 100m Hürde, welche sie in 18,42s überlief und sprang anschließend noch 4,38m weit.

Tobias Reisch lief in seinem ersten Wettkampf nach dem Wiedereinstieg in 12,10s über die 100m.

Christopher Kalweit wurde nach langer Pause in 12,11s fünfter über die 100m.

Über 200m und 400m ging Hannah Garreis an den Start und absolvierte diese mit starken 27,01s und 1:01,57s

Außerdem liefen Emma, Emila, Johanna und Lana außer Wertung in der 4x100m Staffel eine Leistung von 51,29s

x  Schließen

Freisinger Nachwuchs auf Erfolgsspur

Moritz Reger räumte in der Altersklasse M11 in drei Starts satte drei Goldmedallien ab. Er ließ seine Gegner im Sprint über 50m in 7,72s stehen, überfolg mit 4,06m alle seine Gegner und sicherte sich mit 35m mit dem Schlagball die Tagesbestleistung.

Eine ebenfalls starke Leistung zeigte Lukas Schievenbusch, der die Goldmedallie im Dreikampf nur knapp verpasste. Er gewann den 50m Lauf mit 8,62s, den Schlagballwurf mit 30,50m und musste sich schlussendlich nur im Weitsprung mit guten 3,41m geschlagen geben.

Sanna Kassner sicherte sich in der Altersklasse W10 einem starken Teilnehmerfeld den 7. Platz mit 9,73s über die 50m, 3,32m im Weitsprung und 14m im Schlagballwurf.

Die Mannschaft der LC-Bambinis bestehend aus Florian Seele, Paul Reger, Linda Klingseisen, Nora Adam, Madita Wiesheu, Emma Hagl und Raphael John belegte trotz eines Messfehlers im Sprint den starken zweiten Platz.

Einen weiteren Tagessieg räumte Johanna Billmeir im Vierkampf ab. Dabei verbesserte sie außerdem ihre persönlich Bestleistung im Kugelstoßen auf 7,24m.

Ebenfalls auf dem Stockerl landete Emilia Bauer in der Altersklasse W13 mit insgesamt 1683 Punkten auf dem starken 3. Platz.

Emilias Trainingskollegin Milla Kassner sprang bei ihrem ersten Vierkampf mit Platz neun unter die Top 10.

 

Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Meet-In Ingolstadt

x  Schließen

Trainingslager in Lana

 

Nach zwei langen Coronajahren ohne Trainingslager haben wir uns sehr gefreut dieses Jahr nach Lana in Südtirol fahren zu dürfen. Diesesmal bestand unsere Gruppe tatsächlich nur aus Mädchen bis auf einen unserer Trainer Sepp.

Mehr lesen ...


Die Woche war mit dreimal Training am Tag definitiv anstrengend und leistungsfördernd. Gestartet hat unser Tag um 7.30 beim Frühsport zu dem sich nicht immer alle aufraffen konnten. Nach dem Frühstück ging es mit unserer Vormittagseinheit weiter. Zum Mittagessen haben wir mit der besten Hilfe von Gaby, die uns mit leckeren Soßen und Nachspeisen versorgt hat und Sepp gekocht. Nach dem Essen ging es weiter mit der Nachmittagseinheit. An den Abenden hatten wir definitiv ausreichend Spaß und erholsame Massagen von Gaby.
Zu Lana kann man sagen, dass es ein schönes kleines Städtchen mit einem wunderbaren außergewöhnlichen Stadion ist. Das Panorama während dem Training war atemberaubend.
Es war alles in allem eine super Woche.

x  Schließen

Hallenmeeting München

 

Die “Großen” standen dieses Jahr schon mehrmals in den Startlöchern. Jetzt war es auch endlich für die Bambini des LC Freising soweit: Beim diesjährigen Hallen-Nachwuchsmeeting in München zeigten sie ihre Top-Form.

Mehr lesen ...

Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Hallenmeeting München

x  Schließen

Sportabzeichen mit Jubiläum

 

Mehr als 100 Freisinger Athleten haben im vergangenen Jahr ihre Fitness unter Beweis gestellt und das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Der 75-jährige Robert Forster feierte dabei ein ganz besonderes sportliches Jubiläum.

Mehr lesen ...

 

Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Sportabzeichen 2021

x  Schließen

Gold und Silber bei den Bayerischen Meisterschaften

 

Bei den Bayerischen Meisterschaften der Männer, am 29.01. und 30.01.2022, gingen einige unser Athleten aus verschiedenen Altersklassen an den Start.

Mehr lesen ...

Johannes Ehrhardt (Männer) nahm sich an diesem Wochenende mit seinen beiden Läufen über 800 und 1500 Meter viel vor. Auf  seinem Weg zum Meistertitel über 800 Meter war er nicht zu stoppen in einer Zeit von 1:57,83 Minuten brachte  er den Sieg nach Hause. Den Schwung seines ersten Meistertitels in der Männerklasse konnte Ehrhardt jedoch nicht auf die 1500-Meter-Strecke am Sonntag mitnehmen: Schwere Beine machten ihm bei seinem ersten Einsatz über diese Distanz in der Halle zu schaffen. Dennoch war er mit Platz fünf und seiner Zeit von 4:05,76 Minuten zufrieden.

In der Altersklasse W15 sorgte Hannah Garreis mit ihrem 2000-Meter-Lauf für Aufsehen. Im Zweikampf auf der Zielgeraden konnte sie sich durchsetzen und spurtete damit als Zweitschnellste ihrer Altersklasse in einer Zeit von 6:52,16 Minuten aufs Podest. Damit verbesserte sie nicht nur ihre Bestzeit aus der Freiluftsaison um stolze zwölf Sekunden, sondern katapultierte sich zudem auf Platz zwei der deutschen Bestenliste. Auf den 1500 Metern der Klasse U18 lief sie eine Zeit von 5:04,26 Minuten.

Im Dreisprung konnte sich U18-Starterin Lina Bachmann mit einem Satz über die lang ersehnte Elf-Meter-Marke belohnen. Sie sprang im dritten Versuch 11,23 Meter, steigerte damit ihre persönliche Bestleistung um satte 24 Zentimeter und schnappte sich die Bronzemedaille. Über die 60 Meter (8,38 Sekunden im B-Finale) und die 200 Meter (27,32 Sekunden) schaffte Lina gute fünfte und sechste Plätze.

Vervollständigt wurde das Freisinger Mittelstreckenquartett durch Hannah Schreiber und Emilia Anneser. Mit ihren gezeigten Leistungen in der Klasse U 18 über die 800 Meter (2:21,31 Minuten) und auf der 1500-Meter-Distanz (4:58,73 Minuten) zeigte sich Schreiber zufrieden. Emilia Anneser wurde auf den 2000m in einer Zeit von 7:17,51 Minuten Achte.

Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Bayerische Meisterschaften

x  Schließen

Südbayerische Meisterschaften mit Top Platzierungen

 

Trotz steigender Inzidenzwerte und hoher Ansteckungszahlen konnte mit den südbayerischen Titelkämpfen das erste wichtige Kräftemessen der Saison in der Münchner Werner-von-Linde- Halle dank eines durchdachten Hygienekonzepts, das auf 2G-Plus basierte, stattfinden. Ein Stück Normalität kehrte damit für die Leistungssportler der LAG Mittlere Isar zurück – und die konnten ihre Chance nutzen.

                                                           

Mehr lesen ...

Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Südbayerische Meisterschaften

x  Schließen