Bayerische Meisterschafen in Erding
Hier gehts zum Artikel --> BM Erding
Deutsche Meisterschafen der W15 in Bremen
Hier gehts zum vollständigen Artikel --> Hannah Garreis DM Bremen
Germeringer Leichtathletik Meeting
Die erste 4x100m Mixed Staffel des LC dieses Jahr bestehend aus Mara, Verena, Christopher und Tobias sprintete in schnellen 50,47s auf Platz zwei der U20 Mixed Staffeln.
Lana Pavic ging neben dem Sprint über 100m, bei welchem sie mit 12,84s den dritten Platz erreichte auch am Weitsprung an den Start und stellte mit 5,43m eine persönliche Bestleistung auf. Dies sicherte ihr nicht nur den Tagessieg sondern auch den aktuell 7. Platz in ganz Deutschland.
Emma Pflüger stellte über die 100m mit 13,36s eine neue Bestleistung trotz Oberschenkelschmerzen auf und lief anschließend trotz weiterer Schmerzen in 27,35s über die 200m.
Johanna Billmeir wurde im Sprint über 100m fünfte und stellte mit 13,21s eine neue Bestleistung auf. Ebenfalls startete sie im Weit- und Dreisprung, bei der sie jeweils 4,69m und 9,47m weit flog.
Verena Arndt stellte sich ebenfalls den 100m Sprint und bezwang diese in 14,63s. Danach folgten die 100m Hürde, welche sie in 18,42s überlief und sprang anschließend noch 4,38m weit.
Tobias Reisch lief in seinem ersten Wettkampf nach dem Wiedereinstieg in 12,10s über die 100m.
Christopher Kalweit wurde nach langer Pause in 12,11s fünfter über die 100m.
Über 200m und 400m ging Hannah Garreis an den Start und absolvierte diese mit starken 27,01s und 1:01,57s
Außerdem liefen Emma, Emila, Johanna und Lana außer Wertung in der 4x100m Staffel eine Leistung von 51,29s
Freisinger Nachwuchs auf Erfolgsspur
Moritz Reger räumte in der Altersklasse M11 in drei Starts satte drei Goldmedallien ab. Er ließ seine Gegner im Sprint über 50m in 7,72s stehen, überfolg mit 4,06m alle seine Gegner und sicherte sich mit 35m mit dem Schlagball die Tagesbestleistung.
Eine ebenfalls starke Leistung zeigte Lukas Schievenbusch, der die Goldmedallie im Dreikampf nur knapp verpasste. Er gewann den 50m Lauf mit 8,62s, den Schlagballwurf mit 30,50m und musste sich schlussendlich nur im Weitsprung mit guten 3,41m geschlagen geben.
Sanna Kassner sicherte sich in der Altersklasse W10 einem starken Teilnehmerfeld den 7. Platz mit 9,73s über die 50m, 3,32m im Weitsprung und 14m im Schlagballwurf.
Die Mannschaft der LC-Bambinis bestehend aus Florian Seele, Paul Reger, Linda Klingseisen, Nora Adam, Madita Wiesheu, Emma Hagl und Raphael John belegte trotz eines Messfehlers im Sprint den starken zweiten Platz.
Einen weiteren Tagessieg räumte Johanna Billmeir im Vierkampf ab. Dabei verbesserte sie außerdem ihre persönlich Bestleistung im Kugelstoßen auf 7,24m.
Ebenfalls auf dem Stockerl landete Emilia Bauer in der Altersklasse W13 mit insgesamt 1683 Punkten auf dem starken 3. Platz.
Emilias Trainingskollegin Milla Kassner sprang bei ihrem ersten Vierkampf mit Platz neun unter die Top 10.
Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Meet-In Ingolstadt
Trainingslager in Lana
Die Woche war mit dreimal Training am Tag definitiv anstrengend und leistungsfördernd. Gestartet hat unser Tag um 7.30 beim Frühsport zu dem sich nicht immer alle aufraffen konnten. Nach dem Frühstück ging es mit unserer Vormittagseinheit weiter. Zum Mittagessen haben wir mit der besten Hilfe von Gaby, die uns mit leckeren Soßen und Nachspeisen versorgt hat und Sepp gekocht. Nach dem Essen ging es weiter mit der Nachmittagseinheit. An den Abenden hatten wir definitiv ausreichend Spaß und erholsame Massagen von Gaby.
Zu Lana kann man sagen, dass es ein schönes kleines Städtchen mit einem wunderbaren außergewöhnlichen Stadion ist. Das Panorama während dem Training war atemberaubend.
Es war alles in allem eine super Woche.
Hallenmeeting München
Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Hallenmeeting München
Sportabzeichen mit Jubiläum
Gold und Silber bei den Bayerischen Meisterschaften
Johannes Ehrhardt (Männer) nahm sich an diesem Wochenende mit seinen beiden Läufen über 800 und 1500 Meter viel vor. Auf seinem Weg zum Meistertitel über 800 Meter war er nicht zu stoppen in einer Zeit von 1:57,83 Minuten brachte er den Sieg nach Hause. Den Schwung seines ersten Meistertitels in der Männerklasse konnte Ehrhardt jedoch nicht auf die 1500-Meter-Strecke am Sonntag mitnehmen: Schwere Beine machten ihm bei seinem ersten Einsatz über diese Distanz in der Halle zu schaffen. Dennoch war er mit Platz fünf und seiner Zeit von 4:05,76 Minuten zufrieden.
In der Altersklasse W15 sorgte Hannah Garreis mit ihrem 2000-Meter-Lauf für Aufsehen. Im Zweikampf auf der Zielgeraden konnte sie sich durchsetzen und spurtete damit als Zweitschnellste ihrer Altersklasse in einer Zeit von 6:52,16 Minuten aufs Podest. Damit verbesserte sie nicht nur ihre Bestzeit aus der Freiluftsaison um stolze zwölf Sekunden, sondern katapultierte sich zudem auf Platz zwei der deutschen Bestenliste. Auf den 1500 Metern der Klasse U18 lief sie eine Zeit von 5:04,26 Minuten.
Im Dreisprung konnte sich U18-Starterin Lina Bachmann mit einem Satz über die lang ersehnte Elf-Meter-Marke belohnen. Sie sprang im dritten Versuch 11,23 Meter, steigerte damit ihre persönliche Bestleistung um satte 24 Zentimeter und schnappte sich die Bronzemedaille. Über die 60 Meter (8,38 Sekunden im B-Finale) und die 200 Meter (27,32 Sekunden) schaffte Lina gute fünfte und sechste Plätze.
Vervollständigt wurde das Freisinger Mittelstreckenquartett durch Hannah Schreiber und Emilia Anneser. Mit ihren gezeigten Leistungen in der Klasse U 18 über die 800 Meter (2:21,31 Minuten) und auf der 1500-Meter-Distanz (4:58,73 Minuten) zeigte sich Schreiber zufrieden. Emilia Anneser wurde auf den 2000m in einer Zeit von 7:17,51 Minuten Achte.
Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Bayerische Meisterschaften
Südbayerische Meisterschaften mit Top Platzierungen
Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Südbayerische Meisterschaften
Hallensportfest Passau
Sprintcup Garching
Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Sprintcup Garching
LAC Sprintcup 2021
Christopher Kalweit (U16) startete über 30m fliegend (3,30 Sek), 60m und 150m (18,23 Sek). Die Norm für die Bayerischen über 60m, welche in seiner Altersklasse bei 8,10 Sekunden liegt, unterbot er mit 7,83 Sekunden.
Emma Pflüger (U16) brachte die 30m in 3,66 Sekunden, die 60m in 8,56 Sekunden und die 150m in 20,41 Sekunden ins Ziel. Mit ihrer Zeit über die 60m lief sie knapp an der Norm für die Bayerischen U18 Meisterschaften vorbei, welche bei 8,50 Sekunden liegt. Mit der B-Norm kann sie voraussichtlich trotzdem bei den Bayerischen starten.
Johanna Billmeir (U16) ging ebenfalls über 30m fliegend (3,61s), 60m und 150m (20,72s) an den Start. Sie lief ebenfalls die Norm für die Bayerischen über 60m in 8,54 Sekunden.
In der U14 lief Ella Rappel über die 30m fliegend in 4,32 Sekunden und die 60m in 10,04 Sekunden.
In der Altersklasse U18 starteten Sophie Meindl und Mara Schützbach. Sophie lief die 30m fliegend in 3,95 Sekunden, die 60m in 9,26 Sekunden und die 150m in 22,68 Sekunden. Mara die 30m fliegend in 3,74 Sekunden, die 60m in 8,72 Sekunden und die 150m in 21,28 Sekunden.
Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> LAC Sprintcup
Freisinger Leichtathletiknachwuchs schnuppert Wettkampfluft
Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Nachwuchs schnuppert Wettkampfluft
Goldener Herbst für Freisinger Athleten
Auch für den Nachwuchs der LAG Mittlere Isar war es ein goldener Herbst. Für den bayerischen Leichtathletikverband (BLV) ging Lina Bachmann beim U16 Ländervergleichskampf zwischen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen im Dreisprung an den Start.
Beim alljährlichen Bezirke-Vergleich der Altersklasse M/W14 vertraten fünf weitere Freisinger den Bezirk Oberbayern. Christopher Kalweit präsentierte seine hervorragende Sprintqualität in der 4x100m- und der Schwedenstaffel. Mit Emilia Anneser, Lana Pavic und Johanna Billmeir wurden drei Freisingerinnen ebenfalls für die oberbayerische Schwedenstaffel nominiert und erzielten den ersten Platz. Johanna freute sich außerdem über einen zweiten Platz mit der 4×100m-Staffel. Über die 800 Meter zeigte Hannah Garreis ihr Können. Im Sprintbereich bewies Lana Pavic ihre glänzende Form. Sie erreichte nach 12,70 Sekunden als erste die Ziellinie und wurde damit zur Athletin des Tages gewählt.
Hier gehts zum kompletten Artikel von Marina Tomic -> Goldener Herbst für Freisinger Athleten
Medallienjagd in Hösbach
Hier gehts zum ganzen Artikel -> BM Hösbach