Erhöhung der Beiträge
Liebe Mitglieder,
auf Grund gestiegener Kosten in den letzten Jahren haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden nach vielen Jahren mit gleichbleibenden Mitgliedsbeiträgen diese zu erhöhen.
Laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 23.11.2023 gelten ab 1.1.2024 folgende Preise:
Jährlicher Mitgliedsbeitrag
Aktives Mitglied ab 20 Jahre |
120 € |
Jugendmitglied (14–19 Jahre), Student/Schüler lt. Bescheinigung, Rentner |
85 € |
Kind unter 14 Jahre |
60 € |
Passives Mitglied |
40 € |
Familienbeitrag |
160 € |
Vielen Dank für euer Verständnis.
Jahreshauptversammlung 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
die Vorstandschaft lädt ein zur Jahreshauptversammlung
am Donnerstag, den 23.11.2023 um 19.30 Uhr
im “Le Ginestre” (Roider-Jackl-Weg 2, 85356 Freising).
Tagesordnung:
- Begrüßung / Eröffnung der Mitgliederversammlung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Feststellung der Beschlußfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Jahresbericht des Vorstandes zum abgelaufenen Kalenderjahr
- Finanzbericht der Schatzmeisterin
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Bericht über die Vereinsziele für das laufende Jahr / Aussprache
- Erhöhung der Beiträge
- Satzungsgemäß gestellte Anträge
- Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft
- Schlusswort des Vorsitzenden und Beenden der Versammlung
Anträge von Mitgliedern zur Mitgliederversammlung müssen dem Vorstand mindestens 2 Tage vor dem Versammlungstermin vorliegen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Volksfestlauf 2023
Der Volksfestlauf war dieses Jahr der krönende Abschluss der Freisinger Laufserie. Mit Lebkuchenherzerln als Medallie und vielen Erfolgen trotzten die Läufer den veränderten Strecken aufgrund der Baustelle in der Innenstadt. Auch lockte das gute Wetter viele freudige Zuschauer an die Strecke.
Die Ergebnisse und Urkunden gibt es hier!
Sparkassenlauf 2023
Nach langer Corona-Pause ging nun auch wieder der Sparkassenlauf wieder an den Start. Viele Teilnehmer trotzten dieses Jahr dem teils durchwachsenen Wetter mit viel Freude. Grund dafür waren sicherlich auch die große Tombola der Sparkasse mit vielen tollen Preisen und der Top-Verpflegung des LC Freising an Start und Ziel, den Stadtwerken auf der Strecke und den örtlichen Brauereien im Ziel.
An den Start gingen zuerst die „Kleinen“ über jeweils 1,0km und 1,4km.
Anschließend starteten die Läufe der „Größeren“ über 6,1km und 8,4km. Die Teilnehmer der 8,4km wurden dabei dieses Jahr von unseren Athleten Moritz und Ludwig professionell aufgewärmt.
Mehr lesen ...
Hier geht es zu den Ergebnissen mit vielen großartigen Ergebnissen unserer Athleten.
x Schließen
Neue Partnerschaft mit Freisinger Modelabel

Mehr lesen ...
Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit dem coolen Freisinger Modelabel!
x Schließen
Uferloslauf 2023
Nach drei Jahren Coronapause fand nun wieder der Uferloslauf statt. Nach dem Frühjahrs- und Panoramalauf brachte dieser die Sonne mit und bescherte allen Teilnehmern optimale Bedingungen.
In der 2,2km langen Runde durch die Freisinger Isarauen gab es einen Kinderlauf (2,2km), der von unserem Nachwuchsathleten Florian souverän gewonnen wurde, und zwei weitere Distanzen für die Erwachsenen (6,6km und 11km).
Hier geht es zu den Ergebnislisten und dem Urkundendownload
Panoramalauf 2023
Mit dem Panoramalauf zu Gunsten der Bürgerstiftung geht es nach dem Frühjahrslauf weiter mit der Freisinger Laufserie. Angeboten wurden die klassischen Kinderläufe über 800m und 1600m sowie Erwachsenenläufe über 4,6km und 6,4km auf dem Weihenstephaner Berg. Im Ziel wurden alle mit Wurstsemmeln und selbstgemachtem Kuchen versorgt.
Im Anschluss gab es eine Tombola der Bürgerstiftung, bei der jeder etwas gewann.
Untermalt wurde die Tombola durch die Stadtkapelle Freising .
Hier geht es zu den Ergebnissen.
Bayerische Meisterschaften 2023
Zwei Wettkämpfe standen für die Leichtathleten der LAG Mittlere Isar noch auf dem Terminplan, bevor es in die wohlverdienten Faschingsferien ging. Die 4x200m Staffel ließ ihre Konkurrenz mit 1:48.36min stehen
Foto: Claus Habermann
Mehr lesen ...
Hier gehts zum Artikel => Bayerische und Süddeutsche
x Schließen
Freisinger Frühjahrslauf 2023
Der Frühjahrslauf 2023 war nach einer langen Corona-Zwangspause mit über 200 jungen wie auch alten Teilnehmern wieder ein voller Erfolg. Bei frühlingshaftem Wetter machte der Frühjahrslauf den Auftakt der Freisinger Sportevents.
Der Frühjahrslauf bot die längste Wettkampflaufstrecke in Freising an. Denn jeder, der vier Mal die große Runde bewältigte, schaffte einen echten Halbmarathon. Ein guter Gradmesser der Fitness für alle, die sich für 2023 einen echten Marathon vorgenommen haben und sich an diese Länge heran-arbeiten wollten.
Mehr lesen ...
Der LC Freising veranstaltete diesen Event in Kooperation mit dem Sportgeschäft Sport Koislmaier in der Sportanlage Savoyer Au. Mit dieser Unterstützung konnten durstige Zuschauer und Angehörige vor Ort vom LC Freising mit Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt werden. außerdem konnten sich die Läufer während des Wettkampfes gratis mit Getränken und Obst verköstigen.Dort befanden sich Start und Zieleinlauf. Die eigentlichen Strecken führten durch die angrenzenden Isarauen. Für die Kinderläufe wurden 700 Meter als auch 1.400 Meter Strecken angeboten. Für Erwachsene stand eine 5,3km Runde an, die man wahlweise ein oder bis zu vier Mal laufen durfte. Bei vier Runden schaffte man somit einen ganzen Halbmarathon von 21,2km. Jeder Läufer musste sich nicht von Beginn an für eine Länge entschieden, sondern durfte je nach Fitnesszustand spontan nach jeder Runde entscheiden, ob noch eine weitere gelaufen werden soll.
Beim Frühjahrslauf stand das Laufen im Mittelpunkt von allem. Daher fand auch wenig Drumherum statt. Es gab also keine extra Siegerehrung oder Preisverleihungen. Lediglich Urkunden kann man sich auf der Homepage www.lc-freising.de herunterladen und ausdrucken.
Der Frühjahrslauf war der Auftakt zu einer ganzen Laufserie, die der LC Freising einer breiteren Zielgruppe und allen Laufbegeisterten präsentieren will. Denn im Laufe des Jahres warten noch Panorama-Lauf, Uferloslauf als auch Sparkassen-Isar-Run und der Volksfestlauf auf viele Teilnehmer.
x Schließen
Süddeutsche Meisterschaften 2023
Am 4. und 5.Februar 2023 konnten einige unserer Athleten an den Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 in Sindelfingen teilnehmen.
Unsere 4x200m-Staffel mit Emma Pflüger, Lana Pavic, Johanna Billmeir und Lina Bachmann konnten dabei den Stab nach 1:51,25min ins Ziel bringen, was Platz 7 bedeutete. Im 60m Sprint kam Johanna nach 8,54s ins Ziel, Lina erzielte 8,26s. Lana konnte sich hier mit persönlicher Bestleistung von 8,11s einen Startplatz im Zwischenlauf sichern. Im Dreisprung sprang Lina 11,30m und landete damit auf dem 5.Platz.
Südbayerische Meisterschaften 2023
Am 15.01.2023 fanden die Südbayerischen Meisterschaften der U18 in München statt.
Dabei gelang es unserer 4×200 m Staffel mit Emma Pflüger, Johanna Billmeir, Lana Pavic und Lina Bachmann sich in einer Zeit von 1:51,06 min den Titel zu sichern. Johanna erreichte über 60 m den Zwischenlauf in 8,50 s. Hier konnte sich Lana den 7.Platz sichern (8,21 s; Vorlauf 8,14 s PB), Lina wurde zeitgleich 8. Zudem konnte sich Lina im Dreisprung mit einer neuen Bestleistung von 11,35 m Gold sichern, Johanna sprang 9,47 m weit (7.Platz).
Foto: Claus Habermann
Mehr lesen ...
Hier gehts zum Artikel --> Südbayerische MS
x Schließen
Sprintcup LAC Quelle Fürth 2022
Im Dezember lädt die LAC Quelle Fürth zum alljährlichen Sprintcup ein, bei dem die Leichtathleten ihre Trainingsfortschritte unter Wettkampfbedingungen überprüfen können.
Mehr lesen ...
Hier gehts zum Artikel --> Sprintcup Fürth 2022
x Schließen
27. Herbstmeeting des MTV München
Egal, ob groß oder klein: Die Schützlinge von Trainerin Gaby Hagl wollten die Chance nochmal nutzen und bei herbstlichen Tempe- raturen frische Wettkampfluft schnuppern, bevor im Winter die Hallensaison startet. Da- bei setzten die Leichtathleten des LC Freising das eine oder andere Ausrufezeichen.
Mehr lesen ...
Hier gehts zum Artikel —> 27. Herbstmeeting beim MTV München
x Schließen
Bayerische Meisterschafen in Erding
Endlich war es wieder soweit: Bayerns Top-Leichtathleten standen für die bayerischen Meisterschaften in den Startlöchern. Gespannt fieberten sie auf die zweitägige Veranstaltung hin, die am vergangenen Wochenende im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding ausgetragen wurde. Mit von der Partie war auch eine stattliche Abordnung der LAG Mittlere Isar – und die wollte kräftig bei der Vergabe der Top-Plätze mitmischen.
Mehr lesen ...
Hier gehts zum Artikel --> BM Erding
x Schließen