Heimstädt gewinnt Deutschen Meistertitel M45
Schon im ersten Wettbewerb, dem Weitsprung, ging alles gut. Mit 5,57 Metern sicherte sich Heimstädt Rang drei, sein konsequentes Anlauftraining hatte sich ausgezahlt. 44,28 Meter mit dem Speer hielten ihn auf Tuchfühlung mit den wichtigsten Konkurrenten. So konnte es weitergehen. Für die 200 Meter hatte sich Heimstädt mit der Läufergruppe von Francisco Munoz in Form gebracht. Und siehe da, seine 25,58 Sekunden bei Gegenwind waren Tagesbestzeit und plötzlich lag er auf Rang zwei. Diesen Platz verteidigte der LAG-Athlet im Diskuswerfen mit 30,73 Metern.
Vor den 1500 Metern lag Heimstädt zwei Punkte hinter einem Athleten, der normalerweise nicht unter sechs Minuten kam. Vorjahressieger Ludwig Döring (Sömmerda) und Vizemeister Guido Frank (Kassel) waren da schon andere Kaliber. Auf Frank hatte Heimstädt nur neun Punkte Vorsprung, auf Döring waren es 26 Zähler. Mit seiner großen, jahrelangen Erfahrung war die Taktik des Freisingers klar: keiner der Beiden durfte im Ziel vor ihm sein.
Als ein “ungefährlicher” Konkurrent enteilte und keiner der ernsthaften Gegner Anstalten machte, sich dranzuhängen, blieb Heimstädt ganz gelassen. Um kein Risiko einzugehen, packte er in der Schlussphase des Rennens urplötzlich seinen gefürchteten Endspurt aus und nahm Frank und Döring noch drei Sekunden ab.
Mit guten 3258 Punkten wurde der Freisinger Deutscher Meister 2018 vor Guido Frank mit 3228 Punkten und Ludwig Döring mit 3216 Punkten. HW